Feuerwehr für die Zukunft gut aufgestellt
Eingeleitet wurde die Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waibstadt, welche in diesem Jahr im Saal des Clubhauses der Sportgemeinschaft stattfand, von der Feuerwehrkapelle unter der Leitung von Stabführer Andreas Zorn. Kommandant Torsten Hartmann brachte nochmals das turbulente Jahr in Erinnerung. Nach anfänglichen Unsicherheiten laufe es in der Wehr zwischenzeitlich doch ganz rund.
Stehender Applaus für Vorbilder der JugendUmfangreiche Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr, welche in diesem Jahr im Saal des Clubhauses stattfand. So zeichnete Bürgermeister Joachim Locher mit der Bandschnalle in Gold der Stadt Waibstadt für 30-jährigen aktiven Feuerwehrdienst in Anerkennung ihrer Verdienste um das Feuerlöschwesen Matthias Ehrmann und Gerold Werner und mit der Bandschnalle in Silber für 20-jährigen Feuerwehrdienst Torsten Langer und Harald Spiegel aus.
Rätsel um die drei Frauen und den toten Kater lebhaft beklatschtAuch in diesem Jahr erlebten die vielen Besucher beim traditionellen Theaternachmittag der Freiwilligen Feuerwehr einen unterhaltsamen und kurzweiligen Nachmittag in der Stadthalle. Garant hierfür waren wieder einmal mehr die Laienschauspieler der Freiwilligen Feuerwehr Waibstadt für ihr Theaterstück und die Feuerwehrkapelle unter der Leitung ihres Stabführers Andreas Zorn mit ihren musikalischen Weisen. Unterstützt wurden sie von der Kolpingsfamilie, die wieder die Bewirtung übernommen hatte.
Die Wogen sind geglättetEs war der erste Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr unter der Leitung des neuen Kommandos und die Premiere der Kommandanten Torsten Hartmann und Benjamin Kreth war gelungen. Gegenüber den Jahren zuvor gab es nur geringfügige Änderungen beim Ablauf, die vorweihnachtliche, familiäre Geselligkeit war jedoch auch in diesem Jahr Trumpf beim traditionellen Kameradschaftsabend.
24-Stunden im Leben eines BerufsfeuerwehrmannesBei zahlreichen Einsätzen und spannenden Spielen erhielten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Waibstadt einen Einblick in den Alltag einer Berufsfeuerwehr.
|