Verkehrsabsicherung Winterumzug
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
1
|
04.01.2015
|
12:45 Uhr
|
Sicherheitsdienst
|
GW-L(3); GW-T(2); RW(3); MTW(6)
|
Verkehrsabsicherung beim Winterumzug.
|
Hilfeleistung Eichelbergstraße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
2
|
20.01.2015
|
23:26 Uhr
|
Hilfeleistung
|
RW(3); LF20(9); GW-T(5)
Bereitschat (6)
|
Person auf Fußweg zur Eichelbergstraße abgestürzt. Unfallstelle ausgeleuchtet und Tragehilfe für den Rettungsdienst geleistet.
|
Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
3 |
28.01.2015
|
12:00 Uhr
|
Brand |
LF20(9); GW-T(2)
Bereitschaft(10)
|
Die Brandmeldeanlage der Gemeinsamschaftunterkunft in der Haupstraße löste durch Wasserdampf eines Wasserkochers aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Ölspur Daisbachtalstraße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
4
|
06.02.2015
|
14:02 Uhr
|
Hilfeleistung
|
RW(3)
Bereitschat (6)
|
Ölspur in der Daisbachtalstraße. Absicherung der Einsatzstelle bis Spezialfirma die Beseitigung übernimmt.
|
Auslaufender Diesel Felix-Wankel-Straße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
5
|
14.02.2015
|
14:40 Uhr
|
Hilfeleistung
|
RW(3); GW-L(2); LF20(1)
Bereitschat (2)
|
Aus einem vollgetankten LKW, der in der Felix-Wankel-Straße abgestellt wurde, trat aufgrund der Straßenlage und durch die Erwärmung der Sonne, mehrere Liter Diesel aus dem Tank aus. Der Diesel wurde aufgefangen, teilweise abgepumpt und die Straße gereinigt.
|
Kaminbrand Schubertstraße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
6 |
20.02.2015
|
19:50 Uhr
|
Brand |
LF20(9); RW(3); GW-T(4)
|
Kamin mit Wärmebildkamera und Spiegeln kontrolliert, sowie Glanzruß und Asche aus Kamin entfernt.
|
Türöffnung Königsberger Straße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
7
|
03.03.2015
|
15:19 Uhr
|
Hilfeleistung
|
RW(3); LF20(8)
Bereitschat (7)
|
Kind in PKW eingeschlossen, kleine Scheibe geöffnet und Kind befreit.
|
Ölspur Bernau - B292 - L549 - Helmstadter Straße - Neidensteiner Straße - Bitzwiesen
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
8
|
04.03.2015
|
09:56 Uhr
|
Hilfeleistung
|
RW(2); GW-L(2); GW-T(2)
|
Ölspur auf der kompletten Stecke. Kreuzungsbereiche abgesichert, Bus-Haltestellen abgestreut bis Fachfirma Einsatzstelle übernommen hat.
|
Ölspur Friedrich-Ebert-Straße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
9
|
07.03.2015
|
14:42 Uhr
|
Hilfeleistung
|
RW(3)
|
Ölspur in der Friedrich-Ebert-Straße durch Baufahrzeug verursacht. Absicherung und Reinigung der Einsatzstelle.
|
Wärmebildkamera Neckarbischofsheim
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
10
|
18.03.2015
|
14:39 Uhr
|
Brand |
GW-T(3)
Bereitschaft(2)
|
Anforderung Wärmebildkamera nach Neckarbischofsheim zur Suche von Glutnestern nach einem Zimmerbrand. Keine Glutreste gefunden.
|
Wärmebildkamera Neckarbischofsheim
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
11
|
07.04.2015
|
08:13 Uhr
|
Brand |
GW-T(3)
Bereitschaft(2)
|
Anforderung Wärmebildkamera nach Neckarbischofsheim zur Überprüfung einer Sägemaschine eines Industriebetreibes, die beim Schneiden eine starke Rauchentwicklung produzierte.
|
S-Bahn Toilettenbrand
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
12
|
09.04.2015
|
10:53 Uhr
|
Brand |
LF20(9); RW(3)
Bereitschaft(7)
|
Zigarettenkippe im Papierkorb der Bordtoilette hatte das Papier entzündet. Toilette verqualmt. Papierkorb abgelöscht und ausgeräumt. Vorderer Abteil der Bahn rauchfrei gemacht. 
|
Brandmeldeanlage Rewe
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
13
|
22.04.2015
|
08:22 Uhr
|
Brand
|
MTW(2) |
Sabotagealarm Brandmeldeanlage Rewe. Die Anlage löste durch Arbeiten eines Monteurs an der Analge aus. Kein weiterer Einsatz erforderlich
|
Kellerbrand Neue Straße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
14
|
05.05.2015
|
14:47 Uhr
|
Brand
|
LF20(9); RW(3); Abt. Daisbach
|
Kellerbrand in der Neuen Straße in Daisbach vermutlich durch überhitztes Elektrogerät. Brand unter Atemschutz gelöscht sowie Haus entraucht.
|
Kleinbrand Mühlberg
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
15
|
16.05.2015
|
10:12 Uhr
|
Brand
|
GW-T(2)
|
Baumstumpfbrand am Wasserhochbehälter Mühlberg. Dieser wurde mit Kleinlöschgerät abgelöscht.
|
Scheunenbrand Meckesheim
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
16
|
21.05.2015
|
17:15 Uhr
|
Brand
|
LF20(9); LF16(7); GW-L(5); MTW(2) Bereitschaft (5)
| Scheunenband eines Aussiedlerhofes in Meckesheim. Zusammen mit dem Löschwasserförderung Aufbau der Wasservorsorgung aus dem Ort, Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern und Mitgliedern der Unterkreisführungsgruppe.
|
Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
17
|
28.01.2015
|
14:07 Uhr
|
Brand |
LF20(9); RW(3); MTW(2)
Bereitschaft(14)
|
Die Brandmeldeanlage der Gemeinsamschaftunterkunft in der Haupstraße löste durch einen gedrückten Handmelder aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
PKW-Brand Kreuzung B292 - L549
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
18
|
01.06.2015
|
03:22 Uhr
|
Brand
|
LF20(9); RW(3)
Bereitschat (5)
|
PKW-Brand nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich B292 - L549 Höhe Bernau.
|
Kaminbrand Am Altenberg
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
19
|
03.06.2015
|
21:48 Uhr
|
Brand
|
LF20(9); RW(3)
Bereitschat (8)
|
Kaminbrand in einem Wohnhaus am Altenberg. Kamin mit Wärmebildkamera sowie Wohnung mit CO-Messgerät kontrolliert. Wohnung belüftet. Reinigung des Kamins durch Schornsteinfeger, Glanzrus aus aus Kamin entfernt.

|
Insekten Daisbacher Berg
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
20
|
03.07.2015
|
19:00 Uhr
|
Hilfeleistung
|
RW(1)
|
Personen durch Insekten bedroht.
|
Insekten Mozartstraße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
21
|
07.07.2015
|
07:55 Uhr
|
Hilfeleistung
|
RW(2)
|
Personen durch Insekten bedroht.
|
Gasaustritt Daisbachtalstraße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
22
|
14.07.2015
|
22:39 Uhr
|
Hilfeleistung
|
RW(3); LF20(9); LF10(9) + Abt. Daisbach
Bereitschaft(10)
|
Gasaustritt an einer Propangasflasche auf Grund eines undichten Anschlusses. Gas abgedreht, kein weiterer Einsatz erforderlich.
|
Insekten Buchenweg
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
23
|
15.07.2015
|
20:00 Uhr
|
Hilfeleistung
|
RW(3)
|
Personen durch Insekten bedroht.
|
Brandmeldeanlage Fa. Naturella
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
24
|
16.07.2015
|
17:54 Uhr
|
Brand
|
LF20(9); LF10(3) Bereitschaft(10)
|
Ein Lasermelder löste vermutlich durch ein fliegendes Tier die Brandmeldeanlage in einer Lagerhalle aus. Melder wurde kontrolliert, jedoch war kein weiterer Einsatz erforderlich.
|
Insekten Humboldstraße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
25
|
22.07.2015
|
08:00 Uhr
|
Hilfeleistung
|
RW(2)
|
Personen durch Insekten bedroht.
|
Sturmschaden L549 - Ast auf Straße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
26
|
25.07.2015
|
00:27 Uhr
|
Hilfeleistung
|
RW(3); LF10(9) Bereitschaft(7)
|
Größerer Ast nach Unwetter auf der Landstraße 549 Richtung Neckarbischofsheim, Ast beseitigt und Fahrbahn gereinigt.
|
Größerer Ast auf der Landstraße
549 Richtung Neckarbischofsheim, Ast beseitigt und Fahrbahn gereinigt
Rauchentwicklung Bereich Lange Straße - Kirche
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
27
|
31.07.2015
|
22:53 Uhr
|
Brand
|
LF20(9) |
Gemeldet wurde eine unklare Rauchentwicklung und Brandgeruch im Bereich Lange Straße - Kirche. Beim Eintreffen war leichter Brandgeruch wahrnehmbar, es konnte jedoch kein Feuer festgestellt werden.
|
Türöffnung Mozartstraße
Nummer |
Datum |
Uhrzeit |
Stichwort |
Fahrzeuge / Personal |
28
|
07.08.2015 |
22:11 Uhr |
Hilfeleistung
|
LF20(9); GW2(2)
Bereitschaft(4)
|
Verletzte Person in hilfloser Lage in der Wohnung. Zugang über Keller verschaft. Patient an Rettungsdienst übergeben.
|
Insekten Buchenweg
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
29
|
15.08.2015
|
11:30 Uhr
|
Hilfeleistung
|
RW(3)
|
Personen durch Insekten bedroht.
|
Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
30
|
10.09.2015
|
22:41 Uhr
|
Brand |
LF20(9); LF10(5); GW-T(2)
|
Die Brandmeldeanlage der Gemeinsamschaftunterkunft in der Haupstraße löste aus unbekannter Ursache aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
31
|
06.10.2015
|
19:00 Uhr
|
Brand |
LF20(9); LF10(6); GW-T(1) Bereitschaft(3)
|
Die Brandmeldeanlage der Gemeinsamschaftunterkunft in der Haupstraße löste aus unbekannter Ursache aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Wasserschaden Speckerweg
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
32
|
08.10.2015
|
18:50 Uhr
|
Hilfeleistung
|
LF20(8); RW(3) Bereitschaft(9)
|
Wasserrohrbruch unter der Bodenplatte eines Hauses im Speckerweg, wodurch der Keller mehrere Zentimeter mit Wasser gefüllt war. Das Wasser wurde mit Tauchpumpen und Wassersauger aus dem Keller entfernt.
|
Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
33
|
11.10.2015
|
19:48 Uhr
|
Brand |
LF20(9); LF10(9) Bereitschaft(10)
|
Die Brandmeldeanlage der Gemeinsamschaftunterkunft in der Haupstraße löste aus unbekannter Ursache aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
34
|
14.10.2015
|
02:07 Uhr
|
Brand |
LF20(9)
Bereitschaft(6)
|
Die Brandmeldeanlage der Gemeinsamschaftunterkunft in der Haupstraße löste aus unbekannter Ursache aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
35
|
14.10.2015
|
03:23 Uhr
|
Brand |
LF20(9)
|
Die Brandmeldeanlage der Gemeinsamschaftunterkunft in der Haupstraße löste aus unbekannter Ursache aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
36
|
14.10.2015
|
13:25 Uhr
|
Brand |
LF20(9) Bereitschaft(3)
|
Die Brandmeldeanlage der Gemeinsamschaftunterkunft in der Haupstraße löste aus unbekannter Ursache aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Küchenbrand Abzugshaube Kirchstraße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
37
|
15.10.2015
|
12:52 Uhr
|
Brand |
LF20(9) + Abt. Daisbach
Bereitschaft(6)
|
Die Abzugshaube einer Küche in der Daisbacher Kirchstraße brannte. Die Wohnung wurde abschließend kontrolliert und belüftet.
|
Verkehrsunfall B292 Richtung Helmstadt
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
38
|
30.10.2015
|
17:04 Uhr
|
Hilfeleistung
|
LF10(8); RW(3); GW-T(3)
Bereitschaft(4)
|
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall auf der B292 am Abzweig Bernau mit einer eingeklemmten Person. Die Unfallstelle konnte auf der B292 zwischen Bernau und Helmstadt ausfindet gemacht werden, es war keine Person mehr eingeklemmt. Es wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgenomen sowie die Einsatzstelle ausgeleuchtet.
|
Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
39
|
01.11.2015
|
03:49 Uhr
|
Brand |
LF20(9)
Bereitschaft(10)
|
Die Brandmeldeanlage der Gemeinsamschaftunterkunft in der Haupstraße löste aus unbekannter Ursache aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Verkehrsabsicherung Kerweumzug
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
40
|
08.11.2015
|
13:30 Uhr
|
Sicherheitsdienst
|
GW-L(3); GW-T(3)
|
Verkehrsabsicherung beim Kerweumzug.
|
Absicherung Kerwezug
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
41
|
10.11.2015
|
18:45 Uhr
|
Sicherheitsdienst
|
LF10(3)
|
Verkehrsabsicherung und Brandschutzsicherstellung bei der Verbrennung der Kerweschlumbl.
|
Brandmeldeanlage Johanniterhaus
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
42
|
11.11.2015
|
09:52 Uhr
|
Brand |
LF20(9)
Bereitschaft(3)
|
Die Brandmeldeanlage des Johanniterhauses löste während Wartungsarbeiten aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Verkehrsabsicherung Martinsumzug
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
43
|
11.11.2015
|
17:45 Uhr
|
Sicherheitsdienst
|
LF10(3)
|
Verkehrsabsicherung beim Martinsumzug.
|
Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
44
|
28.11.2015
|
01:45 Uhr
|
Brand |
LF20(8)
Bereitschaft(7)
|
Die Brandmeldeanlage der Gemeinsamschaftunterkunft in der Haupstraße löste aus unbekannter Ursache aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
45
|
01.12.2015
|
15:48 Uhr
|
Brand |
LF20(8)
Bereitschaft(8)
|
Die Brandmeldeanlage der Gemeinsamschaftunterkunft in der Haupstraße löste auf Grund von Kochdampf aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Gebäudebrand Neidenstein
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
46
|
12.12.2015
|
14:19 Uhr
|
Brand |
LF20(9); LF10(9); RW(3); GW-L(5)
FW Neidenstein, Eschelbronn, Meckesheim
|
Gebäudebrand in der Bergstraße in Neidenstein. Unterstützung der örtlichen Feuerwehr bei der Personensuche, dem Innenangriff und der Einrichtung und dem Betrieb einer Atemschutzsammelstelle. Pressbericht Polizei Mannheim: Ein alleinstehender 69-jähriger Hausbewohner ist beim Brand eines Einfamilienhauses in der Bergstraße am Samstag gegen 13.45 Uhr ums Leben gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das ältere Haus in Vollbrand. Insgesamt 73 Wehrmänner der Freiwilligen Feuerwehren aus Neidenstein, Eschelbronn, Waibstadt und Meckesheim waren zur Brandbekämpfung im Einsatz. Sie konnten nicht verhindern, dass das Gebäude zur Hälfte fast völlig abbrannte, der Sachschaden wird auf ca. 50.000 Euro beziffert. Im Hausinnern entdeckten die Feuerwehrleute dann den Toten. Die Brandursache ist derzeit völlig unklar. Das Haus ist stark einsturzgefährdet. Ein Brandermittler der Heidelberger Kriminalpolizei war vor Ort. Die weiteren Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim dauern derzeit noch an. |
PKW-Brand B292
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
47
|
13.12.2015
|
11:46 Uhr
|
Brand |
LF20(9); LF10(9) Bereitschaft(8)
|
Vollbrand eines PKWs auf dem Parkplatz der B292 zwischen Waibstadt und der Abzweigung Mülldeponie. Das Auto wurde abgelöscht. |
Ölspur Uhlandstraße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
48
|
23.12.2015
|
16:15 Uhr
|
Hilfeleistung
|
GW-L(3)
|
Beseitigung und Absicherung einer ca. 20 m langen Ölspur in der Uhlandstraße.
|
Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
49
|
27.12.2015
|
22:16 Uhr
|
Brand |
LF20(9); LF10(6)
|
Die Brandmeldeanlage der Gemeinsamschaftunterkunft in der Haupstraße löste auf Grund von Wasserdampf eines Wasserkochers aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
|